top of page

ÜBER UNS

IMKER MIT
LEIDENSCHAFT

Als Enkelin eines Imkers kannte ich den Geruch vom frisch geschleuderten Honig, das Summen der Bienen und im Unterbewußtsein auch die Arbeit die damit einhergeht. Mein Mann teilt mit mir die Leidenschaft und so führte eines zum anderen und wir haben nun auf 2 verschiedenen Standorten im Murtal unsere Bienenvölker beheimatet. Jede freie Minute in den "bienenintensiven" Monaten wird genützt um sich um das Wohlergehen unserer fleißigen Bienen zu kümmern. Die Freude ist jedes Jahr aufs neue in unseren Gesichtern zu sehen wenn wir den Erfolg unserer Mühen ernten dürfen.

Wir versuchen uns immer wieder weiterzubilden um auf dem neuesten Stand der Imkerwissenschaft zu sein.

Deshalb hat sich Klaus im Jahr 2017 für die umfangreiche Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft entschieden.

Das Bienenwohl, die Bienengesundheit und der schonende Umgang mit unseren Ressourcen liegt uns sehr am Herzen.

Unsere Imkerei wächst - genau wie unsere Familie

2024 war für uns ein ganz besonderes Jahr: Unsere Familie ist gewachsen und mit großer Freude durften wir unseren Sohn zum ersten Mal bei der Honigernte dabeihaben.

Wir wünschen uns, dass er irgendwann die Liebe zur Imkerei mit uns teilt und lernt die Natur mit offenem Herzen und wachen Blick zu schätzen. 

20250709_154621.jpg

Unsere Bienenstöcke in der Rachau

20250709_155134
20250723_154908
20250723201916_001
20250723201757_001
bild
20221029_125648
IMG-20180203-WA0000
IMG_20250709_084814
IMG_20250618_195100
IMG_20250617_183436
Bienenweide Senf
Bienenvölker in der Rachau
gefüllte Waben - Larven
Biene im Löwenzahn
Bienenvölker in Sachendorf
Bienstandort Rachau
Biene am Ast

© 2025 by MURTALHONIG. Proudly created with Wix.com

  • Black Facebook Icon
bottom of page